
AUSSTELLUNG
"MISSION INCOMPLETE"
BRITTA ERISKAT x MONOSTARS
6. JUNI 2025 bis 3. JULI 2025
In der ersten Reihe, Klenzestraße 64, 80649 München
wochentags 10:00 - 18:00 Uhr
VERNISSAGE & MONOSTARS SCHAUFENSTERKONZERT
Do., 5. Juni 2025, 19:00 Uhr
AUSSTELLUNG BRITTA ERISKAT
MONOTYPIEN, ZEICHNUNGEN, TONOBJEKTE
FINISSAGE & NORBERT (MONOSTARS) UNPLUGGED
Do., 3. Juli 2025, 19:00 Uhr
Im Februar 2025 veröffentlichte die Münchner Band Monostars Ihre Single "Mission Incomplete" in einer Auflage von 100 Stück. Ich erstellte für die Singlecover individuelle Monotypien. Jede Hülle ist ein Unikat. Die Singles sind handnummeriert und ergeben zusammen ein großes Serienbild. Zu sehen ist es neben weiteren Monotypien, Tuschezeichnungen und Ton-Objekten von mir im Rahmen der Ausstellungsreihe "In der ersten Reihe" in der Klenzestraße 64 im Glockenbachviertel. Zur Vernissage der Ausstellung "Mission Incomplete" am 5. Juni 2025 geben die Monostars ein Schaufensterkonzert. Zur Finissage am 3. Juli spielt Norbert von den Monostars alleine unplugged.
Die Ausstellung ist vom 6. Juni bis 3. Juli 2025 von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
AUSSTELLUNG "REIHUNG, RHYTHMUS, REPETITION" VON BRITTA ERISKAT
November 2024, Atelier für Gestaltung, Gotthardstraße 11, 80686 München Im November öffnete ich das Atelier und zeigte Papier- und Ton-Arbeiten, die im Sommer 2024 in Hamburg im Rahmen der Internationalen Sommerakademie für Kunst und Design bei Eckhardt Sauer entstanden sind.

AUSSTELLUNG "PAPIERARBEITEN" MIT ANNA FRYDMAN UND BRITTA ERISKAT
Juni 2024, Atelier für Gestaltung, Gotthardstraße 11, 80686 München Seit August 2023 war Anna Frydman (www.anna-frydman.com) als Artist in Residence für ein Jahr in meinem Atelier zu Gast. Zum Ende Ihres Aufenthalts öffneten wir im Rahmen der Stadtteilwoche Laim den Raum für Interessierte und zeigte Papierarbeiten, die im letzten halben Jahr entstanden waren. Neben der Freude gemeinsame Zeit kreativ zu verbringen war die Residency auch ein tolles Experiment, den kleinen Raum zusammen zu nutzen und zu bespielen.

AUSSTELLUNG "EINBLICKE" MIT ANDREAS HOLZKNECHT, ANNA FRYDMAN UND BRITTA ERISKAT
Dezember 2023, Atelier für Gestaltung, Gotthardstraße 11, 80686 München Am 3. Dezember 2023, am schneereichsten Wochenende des Jahres, startete die zweite Ausstellung. Gemeinsam mit Andreas Holzknecht und Anna Frydman, die als Artist in Residence hier bei mir im Atelier mehrere Serien mit Papiercollagen realisierte, stellten wir unsere Arbeiten aus. Andreas Holzknecht druckte für Anna und mich für diese Ausstellung zwei Editionen von Siebdrucken, die gemeinsam mit einer Edition von Andreas ebenfalls präsentiert wurden.

AUSSTELLUNG "CHECK YOUR LETTERBOX – EIN EXPERIMENT MIT ABSTAND" MIT 10 KÜNSTLERINNEN DES LETTERBOX-PROJEKTS
Juli 2022, Atelier für Gestaltung, Gotthardstraße 11, 80686 München Im Herbst 2020 bezog ich mein Atelier in Laim – genau zu Beginn der Corona-Pandemie. Die ursprüngliche Idee, das Atelier auch als Galerie zu nutzen, musste daher zunächst pausieren. Erst 2022 konnte die Galerietätigkeit mit einer Ausstellung der Künstlergruppe "Check your Letterbox" endlich starten. Zehn Künstlerinnen und Künstler präsentierten dabei gemeinschaftlich entstandene Werke sowie je ein eigenes Exponat. Beteiligte KünstlerInnen: Johanna Berüter, Britta Eriskat, Anna Frydman, Sylvia Hofmann, Andreas Holzknecht, Yuliia Koval, Margret Lochner, Esther Rutenfranz, Eva Schnitzer, Claudia Stranghöner Die Idee für dieses Projekt entwickelten Johanna Berüter und Anna Frydman Anfang 2021 während des zweiten Corona-Lockdowns: Ein Experiment mit dem Ziel, etwas gemeinsam mit anderen zu machen, trotz der besonderen Umstände. Zehn KünstlerInnen waren beteiligt. Jede/r bekam einen weißen Din A5- bzw. Din A4-Zeichenkarton per Post geschickt und bearbeitete ihn. Material und Technik waren frei wählbar. Anschließend wurde der bearbeitete Karton der Reihe nach an alle anderen KünstlerInnen weitergeschickt. Das Experiment war beendet, als alle Kartons von allen TeilnehmerInnen bearbeitet worden waren. In der Ausstellung wurden die gemeinschaftlich entstandenen Arbeiten der Letterbox-Runden #1 und #2 sowie jeweils ein Exponat der beteiligten KünsterInnen gezeigt.
